Behandlungspflege
Die Behandlungspflege umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von Pflegekräften durchgeführt werden. Die Kosten hierfür werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Zu den Tätigkeiten der Behandlungspflege gehören das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Injektionen, Blutzucker messen, Medikamentengabe, Richten der Medikamente, aber auch Wundbehandlungen, Stomaversorgung und vieles mehr.
Informieren Sie sich über die Leistungen in der Behandlungspflege:
S.c. - Injektionen
Die subkutane Injektion ist der Fachbegriff für die Medikamtenvergabe per Hohlnadel, also einer Spritze. Unser Fachpersonal setzt die Injektion, je nach ärztlicher Anordnung, direkt unter die Haut – mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Diabetis oder Thrombose.
Wundverbände
Die Wundversorgung und das Wundmanagement gehören zu den häufigsten Aufgaben im Pflegeberuf. Um zu einer schnellen Wundheilung beitragen zu können, sollte sich die Pflegekraft mit den Arten und der Behandlung von Wunden bestens auskennen. Begeben Sie sich nur in erfahrene Hände.
I.m. - Injektionen
Die intramuskuläre Injektion wird direkt in den Muskel verabreicht und wird ausschließlich durch examiniertes Fachpersonal ausgeführt. Einer der Vorteile ist die schnelle Wirksamkeit des Medikaments. Unser Fachpersonal weiß im Zweifelsfall welche Verabreichung in Ihrem Fall die Beste wäre.
KPS Strümpfe
Das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen kann zu einer großen Belastung von Pflegebedürftigen werden. Oftmals ist ein hoher Kraftaufwand und Übung gefordert. Unser Pflegepersonal übernimmt diese Arbeit fachmännisch.
Pütter Verbände
Dieser Kompressionsverband wird als Wickelverband mit elastischen Stoffbinden um das Bein gelegt. Er kommt nach Operationen zum Einsatz oder auch zur Vorbeugung von Wasseransammlungen und Blutgerinnseln. Geschultes Personal ist in der Lage unterschiedliche Arten von Verbänden anzulegen – je nach Bedarf und medizinischer Lage des Patienten.
Medikamentengabe / -richten
Ihr Pflegedienst sorgt für die korrekte Dosierung der Medikamente und den richtigen Zeitpunkt der Einnahme. Pflegebedürftigen kann es schwerfallen bei der täglichen Einnahme an alles, was zu beachten ist, zu denken – wir unterstützen Sie gerne dabei.
PEG Versorgung
Die perkutane endoskopische Gastrostomie beschreibt Ernährungssonden. Wir kümmern uns um die Wundversorgung und Pflege des Zugangs, wenn diese Form der künstlichen Ernährung notwendig ist. Auch hier können Sie sich zu 100% auf unser medizinisch geschulte Personal verlassen.
SPK Versorgung
Der suprapubische Blasenkatheter dient der dauerhaften Harnableitung. Sowohl der Urinbeutel als auch der Katheder müssen in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Eine nicht fachgerechte Pflege des Katheters kann zu Infektionen führen. Unser Pflegepersonal prüft gewissenhaft alle notwendigen Handgriffe, damit sich keine Bakterien festsetzen können.
Weitere Leistungen
finden Sie hier:
Grundpflege
Die Grundpflege deckt die Bereiche ab, die nicht zur medizinischen Versorgung gehören. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für den ambulanten Pflegedienst je nach Pflegegrad.
Hauswirtschaft & Betreuung
Hierzu zählen Tätigkeiten in Ihrer häuslichen Umgebung wie das Einkaufen, Abwaschen, Putzen oder das Zubereiten von Mahlzeiten. Bei der Betreuung hingegen kümmern wir uns auch um Ihre Freizeitgestaltung.